100 Jahre Kriegerdenkmal WK I

Das Kriegerdenkmal für die Gefallenen und Vermissten des 1. Weltkrieges der Pfarre St. Georgen/G. wurde am Sonntag, 25. Oktober 1925, im Rahmen einer Kriegerdenkmalweihefeier durch Hochwürden Pfarrer Rechberger eingeweiht. Das Denkmal für die 118 Gefallenen des 1. Weltkrieges wurde bewusst am Kirchenvorplatz, in Längsachse der Kirche von Altar aus gesehen, aufgestellt. 1956 ist der untere Granitquader für die Gefallenen und Vermissten des 2. Weltkrieges als „Ehrenmal für die Opfer der Weltkriege“ dazu gekommen.

Der Kameradschaftsbund St. Georgen/Gusen gedenkt diesem Ereignis vor 100 Jahren in Form eines knapp 1-stündigen, musikalisch umrahmten „Gedenkaktes für den Frieden“- ein Frieden, der ja heute, 100 Jahre später, in unserer gegenwärtigen Zeit angesichts des blutigen, opferreichen Krieges in der Ukraine leider nicht mehr selbstverständlich zu sein scheint! Das Kriegerdenkmal mahnt uns alle zum Frieden!

Wann? Samstag, 20. Sept. 2025, 16 Uhr;
Wo? Kirchenvorplatz St. Georgen/Gusen

Der Kameradschaftsbund lädt die Bevölkerung herzlich ein und würde sich über zahlreiche Teilnahme freuen.